Zeitbereichstransmissometer-Modul STDT-65
Übersicht und Funktionen
- Kein Extragehäuse & keine Kabel
- 65ps Signalabtaster entsprechend STDR-65
- Voll synchronisiert mit Basisgerät
- Keine zusätzlichen Latenzzeiten
- Integriertes ESD-Schutzmodul (optional)
- Automatische Temperaturkompensation
Produktbeschreibung
Systemintegrität
Mit dem Transmissionsmodul STDT-65 steht Ihnen die optimale Erweiterung des Zeitbereichsreflektometers STDR-65 zur Durchführung von Transmissionsmessungen zur Verfügung. Das STDT-65 wird vollständig in das Gehäuse des Sequid Zeitbereichsreflektometer STDR-65 integriert und erfordert somit keine zusätzlichen externen Komponenten. Dabei sind das STDR-65 und das STDT-65 Modul so aufeinander abgestimmt, dass die exzellente Jitter-Performance (Jrms<500fs) entsprechend des hohen Standards des STDR-65 bezüglich Amplituden-, Zeitbasis und Temperaturstabilität erreicht wird. Die Integration des STDT-65 in das Gerät zudem hat keinen Einfluss auf die Erfassungsgeschwindigkeit, da die Signalabtastung des Transmissionssignals optimal in den Abtastprozess integriert und dadurch vollständig parallelisiert durchgeführt wird.
Systemerweiterung
In den meisten Anwendungsfällen ist ein klassisches TDR-Sprungsignal die optimale Antwort auf Ihr Messproblem. Dennoch ergeben sich in der Praxis häufig Situationen, in denen ein Messsignal mit einem alternativen Spannungsverlauf vorteilhaft ist, was bei herkömmlichen TDR-Systemen in der Regel ein Problem darstellt. In solchen Fällen kann durch Ergänzung des STDR/STDT-65 Systems mit externen Komponenten (z.B. Impulsformer) eine benutzerdefinierte Signalform verwendet werden. Bei der Auswahl dieser Komponenten kann z.B. auf SMAS®-Komponenten zurückgegriffen werden, die optimal auf das STDR/STDT-65 abgestimmt sind. Sollten Sie eine eigene Signalgenerierung bevorzugen oder bereits besitzen, so sind wir Ihnen bei dem ggf. notwendigen Interface gerne behilflich.
Mechanische Eigenschaften
Da aufgrund der vollständigen Integration des STDR-65 Moduls in das Gehäuse des STDR-65 ein abgeschlossenes Komplettsystem zur Verfügung steht, werden für Ihre Transmissionsmessungen keine externen Komponenten benötigt. Auf diese Weise wird erreicht, dass die gleiche hohe mechanische Schutzklasse gewährleistet ist und Ihnen als Benutzer das praktische Kompaktdesign des STDR-65 erhalten bleibt.
Folgende Software-Module können mit dem STDT-65 verwendet werden:
- Single-ended Transmissionsmessungen (TDT)
Zubehör
- Anschlusskabel
- Thru-Kalibrierstandard
Anwendungsgebiete
- Feuchtemesstechnik
- Fehlstellen-Detektion & -Lokalisation
- Testen von elektrischen Übergängen
- Transmissionsmessung
Weiterführende Informationen zum Thema Zeitbereichsreflektometrie
Sie möchten mehr über das Thema TDR & Impedanz messen erfahren? Im Download-Bereich haben wir Ihnen weiterführende Informationen zusammengestellt.