Die Sequid GmbH ist Ihr Spezialist für...
Zeitbereichsreflektometer
Wir bieten für unterschiedliche Applikationen die passenden TDR-Systeme an. Unsere "65er"-Familie ist mit einer Anstiegszeit im Pikosekundenbereich und einem extrem niedrigen Jitter die optimale Lösung für Labor- & Produktionsanwendungen. Die Systeme eignen sich hervorragend zur Vermessung von Wellenimpedanzen und S-Parametern auf Leiterplatten (single-ended & differentiell), die Signale bis zu 10Gbps führen. Mit dem DTDR-800 steht ein Gerät zur Verfügung, dass ideal zur Vermessung von Kabeln geeignet ist. Dabei können sowohl Wellenimpedanzen bestimmt werden oder z.B. Kabelfehler detektiert und lokalisiert werden. Mit dem ATDR-100 steht ein weiteres spezialisiertes System zur Verfügung, das zum Zweck des schnellen Testens von PCBs konzipiert wurde. Das Gerät ist besonders geeignet, um wiederkehrende Messaufgaben (z.B. Impedanz-Testcoupons) zu erledigen. |
HF-Multiplexer
Sequid startet seine neue Hochfrequenz-Multiplexer Serie, das neueste differenzielle System ist bis 10GHz einsetzbar. Die Multiplexer-Serie wird in Kürze weiter ausgebaut und kann zur Prüfung von mehrkanaligen Kabeln und Systemen eingesetzt werden.
TDR-Probes, Calibrierkits & HF-Zubehör
Sequid bietet kostengünstiges, hochwertiges Zubehör zur Durchführung von TDR- & HF-Messungen an. Das Lieferprogramm umfasst z.B.:
• TDR-Probes (single-ended & differenziell) |
SMA-Adapter
Wir bieten diverse Hochfrequenz SMA-Adapter zur Vermessung von gängigen Kabeltypen an, z.B. auf USB, HDMI, Display Port, RJ-45. Sollte der benötigte Adapter nicht aufgeführt sein, kontaktieren Sie uns gerne, denn wir erweitern unser Angebot stetig.
STLC - Das kostengünstige Tool zur Impedanzberechnung
Wir bieten den kostengünstigen Sequid Transmission Line Calculator (STLC) zur Berechnung von Leitungsimpedanzen auf gedruckten Schaltungen an. Mit dem STLC-Impedanzrechner haben Sie die Möglichkeit für alle gängigen Leitungstypen die Wellenimpedanz mit Hilfe eines leistungsfähigen Field-Solver-Verfahrens zu berechnen. Gerne informieren wir Sie über Preise und Konditionen. Sollten Sie Fragen haben oder möchten Sie das STLC-Tool 2 Wochen kostenlos testen? Dann rufen Sie uns an oder verwenden das Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Breitbandige dielektrische Spektroskopie
Die langjährige Erfahrung der Sequid GmbH im Bereich der dielektrischen Spektroskopie wurde konsequent in Form des hochwertigen Koaxialsensors SDM-G10 und einer bedienerfreundlichen Software zur schnellen Messung der dielektrischen Eigenschaften von Materialien optimal umgesetzt. Der SDM-G10 Sensor kann bis zu Frequenzen von 10GHz eingesetzt werden. Die Software ist sowohl in Kombination mit dem STDR-65 als auch mit marktüblichen Netzwerkanalysatoren und/oder Koaxialsensoren einsetzbar.
RFQ-Scan Analysetechnik
Unser Unternehmen ist aufgrund der langjährigen Erfahrung im Bereich der industriellen Systemintegration ein idealer Ansprechpartner, wenn es um die Bewältigung komplexer Messaufgaben in Ihrem industriellen Prozess geht.
Als Spezialist für anwendungsbezogene Messtechnik im Lebensmittel- und Life-Science-Bereich hat sich die Sequid GmbH in den vergangenen Jahren auf dem Markt etabliert. Mehr zum Thema Qualitätskontrolle mit dem Sequid RFQ-Scan® lesen Sie hier.
Beratung & Entwicklung
In modernen Messgeräten und Embedded Systems wird HF-Leiterplattendesign immer wichtiger. Werden Design-Regeln zur reflexionsfreien Übertragung von hochfrequenten Taktsignalen nicht eingehalten, so gerät die Funktionsfähigkeit des Systems nicht selten zum Glückspiel. Die Hochfrequenz-Experten der Sequid GmbH beraten Sie gerne in Fragen des HF-Schaltungsentwurfs und der allgemeinen HF-Messtechnik.